Diese Seite bildschirmfüllend 
   in einem neuen Fenster    öffnen !
               
               
               
               
               
               
Startseite: 
              Frima Tyco Thermal Controls Raychem 
              ( Tyco
Electronics Raychem GmbH Raychem HTS ) 
                
                
                
                
Sparen leichtgemacht: 
       
              Sparen mit dem EURO: 
      
              Ca. 2% Preisersparnis: 
       
              DM geteilt durch 2 
=  Die   neuen    EURO Preise 
                
                
[Verkaufs- und Lieferbedingungen] [Preisübersicht][Ausführliche Produktinformation Verlegeanleitung Tips]
              info@soldron.de 
              für eventuelle Rückfragen
     bitte   mit Telefonnr: 
Achtung: 
              Die Lieferung erfolgt
  ab  einen    Bestellwert von 500.-EURO 
              ohne Kosten für 
 Porto    und   Verpackung.  
Bitte beachten Sie die ausführliche 
       Produktinformation links unten. 
              Alle Preise sind inklusive
   der   gesetzlichen   Mehrwertsteuer. 
Wählen Sie bitte in der oberen Leiste eine Produktkategorie 
       aus. 
              Zum Bestellen klicken Sie Produktnamen im dunkelblauen Anzeigefeld
    und   wählen  rechts die Produktkategorie aus. Wählen Sie die
  Produkte    durch den "Bestellen"  Button . Die Produkte werden dann automatisch
  in  das  Auswahlmenü "Faxbestellung"  links unten übertragen,
das  Sie  ausdrucken  und dann faxen oder mit der  Post schicken können.
 Oder bestellen Sie am Besten  per E-mail:
Auch wichtig und interessant bitte lesen:
Die ideale Raumheizung
elektro Dünnbettheizung
| BKHW: Blockheizkraftwerk: | Die Vorzüge der 3-Leiter-Heizmatte
   :            die Verlegung der Heizmatte (Animation), die zeitliche Erwärmung des Fußbodens (Tabelle), der elektrische Verbrauch (Berechnugsbeispiel), bitte Hier Klicken:  | 
               
Auf jeden Fall in jedes Badezimmer:   
       200 Watt 1m² mit  Regler 531 Instset  inkl. Lieferung 
  ab   179,80 Euro 
                              
| Das Fußbodentemperiersystem: 
                                                                         
                              
       schon ab 63,80 EURO für
       1m² - 2 Laufmeter   | 
                * 2 Standartbreiten 0,3m & 0,5m
                                                                        
                           
       * mit Schutzleiter (Drahtgeflechtummantelung Abschirmung) * hohe Qualität * komplett lieferbar mit Regler & Fühlerschutzrohr * mit Verlegeanleitung 
       & Stromanschlußplan    | 
               
| Programm kostenlos: 
              Zum Herunterladen: Wenn Sie sich die Informationen in kompakter Form abspeichern oder ausdrucken möchten! Bitte rechts die gewünschte "Info" anklicken: Bei Word 6.0 bitte Hier klicken:  | 
                  Anklicken:  
                    - 
                    - 
                     Word-dokumente | 
               
Sie sind sich nicht sicher, Sie haben Fragen:
EASY FINDER Wie, Wo, Was, Wohin & Warum
FAQ Fragen & Antworten: 
              Finden Sie die ideale Heizmatte mit Regelung
    für    Ihre Anwendung: 
              Heizung ins Bad  Wintergarten Wohnzimmer oder sonstwo. 
Hier klicken: 
                
                              
|   Assembly- and Instructions: 
  | 
                  Montage- et Mode d'emploi:  | 
               
Feedback:Rückmeldungen und Meinungen von Kunden
       über Soldron . 
                
                              
| Anwendungsbereiche 
 der   Heiztechnik     :  * Kachelofenbeheizung 500Watt/m² * Bäder und Küchen * Verkaufsräume z.B. Fleischer * Büros , Wandheizung , Marmorheizung * bei geringen Fußbodenaufbauhöhen * ästhetische Gründe ( keine Heizkörper ) * Altbausanierung (z.B. Trockenböden ) * Teilflächenheizung Sitzgruppe * Wintergartentemperierung ( Frostschutz )  | 
                Nutzen & Vorteile 
   der   Wärmetechnik   :  * Einfache und schnelle Verlegung * schnelles temperieren (morgens im Bad) * mit Zeitschaltuhr regelbar * extrem dünne Heizmatten, 2mm , 3mm und 4mm dick * sicher mit CE Zeichen, kostengünstig, wartungsfrei * entspricht internationalen Normen VDE, SEV, ÖEV, NEMKO, * SEMKO, IRPA-Limite unterschritten ect. * warme Füße kühler Kopf * angenehmes Wohnklima * durch hohe Wärmestrahlung Temperaturabsenkung möglich  | 
               
Bedenken Sie, unter einmal verlegte Fliesen oder Bodenbeläge läßt sich nachträglich keine elektro Bodentemperierung oder elektro Fliesentemperierung mehr legen.
Testen Sie Ihren Badezimmerfußboden wie er sich anfühlt!
 
              Kühl und unbehaglich? 
Das muss nicht sein.
Planen Sie lieber für die Zukunft! 
              Bei einem Preis von unter 50,-EURO/m²
ab  2  m²     sollte man sich überlegen, ob man sich diesen Komfort 
 gönnt  oder    darauf verzichtet. 
Bei einer bedarfsgerechten Regelung mit den Eberle-Zeitreglern 
       entstehen nur geringe Stromkosten! 
    
                
                
Die qualitativ hochwertigen Heizmatten :
Mit 4m Kaltleiter (darf gekürzt oder verlängert weden):
elektrische Dünnbettheizung statt eines Standkonvektor oder Wandkonvektor 
       
                
                              
| Speziell für eine einfache und rasche 
  Verlegung      im Bad die schnelle und leistungsstarke  WT PV-3L-5N mit 160 Watt/m². Möglicherwise in Kombination mit einem Schellheizer Alle 3 Kaltleiteranschlusskabel befinden sich an
       einer Anschlußseite.  Die Heizlitze läuft im Heizkabel vor und wieder zurück, so ergiebt sich eine einfachere Verlegung, weil am anderen Ende die Kaltleiterkabel nicht wieder zurück geführt werden müssen. Die Magnetfelder neutralisieren 
       sich gegenseitig!  WT PV3L-5N hat eine besonders niedrige Aufbauhöhe von nur ca. 3mm - 3,5mm. Heizmatten mit Baumwollgewebe können bei Bedarf etwas zusammengeschoben werden.  | 
                  WT PV-3L-5N elektrische Dünnbettheizung 
 
  | 
               
| Wenn sehr niedrige 
 Aufbauhöhe       gefordert ist,                      
                                                                        
   
       FH TWIN- Schutzklasse I - VDE - GS 
              
 Einfache Verlegung:  Die Heizlitze läuft im Heizkabel vor und wieder
       zurück, so ergiebt sich eine einfachere Verlegung, weil am anderen
     Ende  die Kaltleiterkabel nicht wieder zurück geführt werden
  müssen. 
 Die Magnetfelder neutralisieren sich gegenseitig!            Das elektrische 
    Feld wird  durch   die Schutzdrahtummantelung abgeschirmt! 
          
 Als 0,5m Breite  
               | 
                FH TWIN Dünnbettheizmatte elektrische
Fliesenheizung 
                                                                        
                                       
      
               Achtung Neu:Sonderkonfektionierung 160W/m²: FH TWIN- Schutzklasse I - VDE - GS Alle 3 Kaltleiteranschlusskabel befinden sich an einer Anschlußseite Es sind willkürliche Flächen z.B. 
 
 
 
 
 Bitte Faxen Sie Ihren Grundrissplan Preis +200% Aufschlag bei 1m², pro m² mehr 10% weniger Aufschlag auf FHT-Preise minus Individualrabatt z.B Setrabatt z.B 1m² statt 69,80 Euro + 200% dann 209,40 Euro 7m² statt 406,00 Euro + 130% dann 933,80 Euro  | 
               
| Die Vorzüge der 3-Leiter-Heizmatte 
  :             die Verlegung der Heizmatte (Animation), die zeitliche Erwärmung des Fußbodens (Tabelle), der elektrische Verbrauch (Berechnugsbeispiel), bitte Hier Klicken:  | 
                Wie eine Wärmewellenheizung | 
elektrische Dünnbettheizung auch möglich Niedervolt Fliesenheizung 36V
| Speziell für das Bad die schnelle 
und   leistungsstarke             WT PV-S-10N mit 160 Watt/m². Als 0,5m Breite Für größere Flächen (oder bei z.B. Trockenbodenaufbau Fermacell-Platten, Soporo-Patten Majestic-Platten Ultrament-Patten Domobau-Patten oder Wedi-Patten) , bei gleichmäßiger Temperierung in Wohnbereiche die ausgewogene WT PV-S-10N mit 120 Watt/m² . Als 0,5m Breite Heizschlangenabstand 6cm WT PV-S-10N hat eine besonders niedrige Aufbauhöhe von nur ca. 3mm - 3,5mm. Wenn sehr niedrige Aufbauhöhe 
       gefordert ist,  FH Dünnbettheizmatte- Schutzklasse I - VDE - GS 
              Einfache Verlegung:  
  WT-PV-S-EPB- Schutzklasse I:   | 
                WT PV-S-10N Bodenheizung elektrische Dünnbettheizung 
                                                                    
                                                  
      FH Dünnbettheizmatte  WT PV-S-EPB Naßraum Heizung elektrische Dünnbettheizung  | 
               
Elektrische Dünnbettheizung Heiztechnik
| Besonders für Wintergärten aber
  auch   für    Badezimmer in Altbauten mit schlechter Wärmedämmung 
    unter der  Estrichplatte oder bei Estichplatte mit mehr als 4cm. 
         Für Sparfüchse die äußerst preiswerte und leistungsstarke THERMOFLOOR S oder mit 160 Watt/m² oder 200 Watt/m². Durch die starke PVC-Ummantelung 
       besonders robust.   | 
                TFS Fliesenheizung Natursteinheizung z.B. Wintergarten | 
Elektrische Dünnbettheizung elektrisch Wärmetechnik
Bei alle Heizmatten: VDE-EMV  
             Die Heizleiter sind schutzisoliert und außerdem mit einem Drahtgewebe speziell abgeschirmt (ähnlich wie beim Koaxkabel des TV ) und geerdet sowie von einer SCHUTZGEFLECHT-Ummantelung umgeben und somit FI-tauglich!  | 
               
|   Das ideale Geschenk Vor dem Computer im Keller 
              
        Kachelofensitzbankheizung 
           Büro Heizmatte  
                     0,4m x 0,6m 75 Watt        0,5m x 0,7m 65 Watt  oder  Heizbare Gumminoppenmatte 
              Heizbare Teppichunterlage  
               | 
                Mehr Info 
                           | 
               
        
|                                          
              
       Soldron Heizleistungsregler Dimmer Steckdosendimmer N2003S : Der besonders leistungsstarke Heiz-Leistungsregler für 
   die Fuß  & Büro Heizmatten  und besonders für die Unterteppichheizungen
    WTU 480 Einfach zwischen Steckdose und Heizmatte stecken und am Drehschalter
      die Heizleistung  dem persönlichen Behaglichkeitsempfinden
 einstellen. Schaltleistung:  starke 2000Watt bei ohmschen Verbraucher 
   wie   Heizmatte Halogenstrahler Scheinwerfer Zum stufenlosen 
   Einstellen,  Regeln oder Steuern  
 
  | 
              Mehr Info 
                     | 
            
        
       
                              
|   Die Vorzüge der 3-Leiter-Heizmatte : die Verlegung der Heizmatte (Animation), die zeitliche Erwärmung des Fußbodens (Tabelle), der elektrische Verbrauch (Berechnugsbeispiel), 
              
 Günstigen Stromanbieter suchen: http://stromtabelle.de/rechner.htm 
  | 
                Ein kleines Beispiel zu den 
Stromverbrauchskosten        !  Eine Badheizung: Bei einem Strompreis von ca. 0,15 EURO/kwh und einer Heizdauer von 30 Minuten zum Temperieren im Bad bei einer Gesamtleistung von z.B. 600 Watt/Stück entstehen Kosten von 4,5 Cent am Tag. Die Heizmatten müssen mit Ihrer gesamten Leistung die erkaltete 
       Fussbodenestrichplatte mit den Fliesen erst erwärmen 27C°. 
 Es   wird  wahrscheinlich in diesem Fall die gesamte Zeit geheizt. (Aufheizen)  Anderes Beispiel:  Wenn man voraussetzt daß das Wohnzimmer  mit 22C°
       von einer anderen Heizquelle beheizt wird, und der Fussboden mit 24C°
       temperiert wird.   | 
               
                
               
Markenregler der Firma Eberle
Die Aufputztypen: 
                
                              
| Temperaturregler AP Aufputz  für elektrische Dünnbettheizung und Bodentemperiersysteme Die Bodentemperatur wird mit dem NTC-Fühler erfaßt und mit dem elektronischen Temperaturregler EB 52521/31 geregelt. Der Fühler des Reglers ist unmittelbar unter der Heizebene, im Estrich zwischen den Heizleitern in das Fühlerschutzrohr verlegt. Am Regler kann die Bodentemperatur dem persönlichem Behaglichkeits-wunsch oder entsprechend nach Anwendungsfall (Wohnbereich oder Badezimmer) eingestellt werden. Bei 120 Watt/m² 27m² möglich  
  | 
                Der Einfache:
       schaltet       aber Starke 16 Ampere  nur Temperatur einstellen und ein- oder ausschalten EB 52531   | 
               
| Temperaturregler AP Aufputz  für die elektro Dünnbettheizung und Bodentemperiersysteme Ohne Verzicht auf Behaglichkeit und Komfort aber  besonders energiesparend weil
             zeitlich steuerbar garantiert
       die Regelung mit dem speziellen Uhrenthermostat EB EASY 3 ft. Die Einstellung
   sollte so vorgenommen     werden, daß 30 Minuten  vor der Benutzungszeit
   die automatische Einschaltung
   durch den Elektronikregler erfolgt. Während oder nach der Benutzung
  wird wieder       automatisch ausgeschaltet
       und nicht unnötig geheizt.
       Natürlich kann auch einfach außerhalb der eingestellten
Zeiten       am Schalter ein- und ausgeschaltet werden. 
 Bei 120 Watt/m² 20m² möglich  
  | 
                Mit einfacher
 Bedienung:            Tageszeitschaltuhr  mit Reiter  nur Temperatur einstellen und ein- oder ausschalten oder Zeitschaltuhr EB EASY 3 ft  
 
 
  
                                                                    
                                                 
      EB 52527 (alt)   | 
               
Die Unterputztypen: 
                
                              
| Neu:
                                                                        
                             
       Temperaturregler EB 52535 Instant 8 
              Ohne Verzicht auf Behaglichkeit und Komfort aber besonders energiesparend weil zeitlich steuerbar garantiert die Regelung mit dem speziellen Uhrenthermostat EB 52535 FRe Instat 8. Die Einstellung sollte so vorgenommen werden, daß 30 Minuten vor der Benutzungszeit die automatische Einschaltung durch den Elektronikregler erfolgt. Während oder nach der Benutzung wird wieder automatisch ausgeschaltet und nicht unnötig geheizt. Natürlich kann auch einfach außerhalb der eingestellten Zeiten am Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Bei 8 Ampere nur geringere Fläche möglich.  Sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten, informieren Sie sich bitte ausführlich! Merkmale: 
              
  | 
                  Das preiswerte Mulitalent: Tageszeit- Wochenzeischaltuhr (Programm) Mit dem Vorteil , kann von Fußbodenregler auf Raumtemperaturregler umgestellt werden (Fußbodentemperatur wird auf programmierten Wert begrenzt) Sehr große Auswahl an Einstellmöglichkeiten! EB 52535  INSTAT8  Zur ausfühlichen Beschreibung, Montage- und Bedienungsanleitung
       von INSTAT8:  Leitungsverdrahtung: 
       INSTAT8  Montage- und Bedienungsanleitung im WORD95-Format: oder   Technische Daten im PDF-Format: Montage- und Bedienungsanleitung im PDF-Format: 
  | 
               
|   Temperaturregler EB 52512 für elektrische Dünnbett heizung und Bodentemperiersysteme Ohne Verzicht auf Behaglichkeit und Komfort aber besonders energiesparend weil zeitlich steuerbar garantiert die Regelung mit dem speziellen Uhrenthermostat EB FRe 52512. Die Einstellung sollte so vorgenommen werden, daß 30 Minuten vor der Benutzungszeit die automatische Einschaltung durch den Elektronikregler erfolgt. Während oder nach der Benutzung wird wieder automatisch ausgeschaltet und nicht unnötig geheizt. Natürlich kann auch einfach außerhalb der eingestellten Zeiten am Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Bei 120 Watt/m² 20m² möglich 
              
  | 
                Der Ausgewogene
  leicht    zu  bedienen: Tageszeitschaltuhr Wochenzeischaltuhr 
         nur Temperatur einstellen und ein- oder ausschalten oder Zeitschaltuhr Zur ausfühlichen Beschreibung, Montage- und Bedienungsanleitung von EB 52512: Leitungsverdrahtung: 
       EB 52512   | 
               
| Temperaturregler EB 52522
        für elektische Dünnbettheizung und Bodentemperiersysteme Die Bodentemperatur wird mit dem NTC-Fühler erfaßt und mit dem elektronischen Temperaturregler EB 52522 geregelt. Der Fühler des Reglers ist unmittelbar unter der Heizebene, im Estrich zwischen den Heizleitern in das Fühlerschutzrohr verlegt. Am Regler kann die Bodentemperatur dem persönlichem Behaglichkeits-wunsch oder entsprechend nach Anwendungsfall (Wohnbereich oder Badezimmer) eingestellt werden. Bei 120 Watt/m² 20m² möglich 
              
 Bereichseinengung im Einstellknopf  | 
                Mit einfacher
 Bedienung:               nur Temperatur einstellen und ein- oder ausschalten EB 52522  Zur ausfühlichen Beschreibung, Montage- und Bedienungsanleitung von EB 52522: Leitungsverdrahtung: 
       EB 52522  oder   
  | 
               
                
Neu: Temperaturregler T²FloorTemp für die Elektrische-Dünnbettheizung und Bodentemperiersysteme oder Raumtemperaturregler bei elekrto Fußbodenheizung Die Bodentemperatur wird mit dem NTC-Fühler erfaßt und mit dem elektronischen Temperaturregler T²FloorTemp geregelt. Der Fühler des Reglers ist unmittelbar unter der Heizebene, im Estrich zwischen den Heizleitern in das Fühlerschutzrohr verlegt. Am Regler kann die Bodentemperatur dem persönlichem Behaglichkeits-wunsch oder entsprechend nach Anwendungsfall (Wohnbereich oder Badezimmer) eingestellt werden. Bei 120 Watt/m² 30m² möglich 
              
 Bereichseinengung im Einstellknopf  | 
                Mit einfacher
 Bedienung:               nur Temperatur einstellen und ein- oder ausschalten T²FLOORTEMP 
 Zur ausfühlichen Beschreibung, Montage- und Bedienungsanleitung von T²FLOORTEMP: Leitungsverdrahtung: EB 52522 
              oder    | 
               
              
In die Unterverteilung :
Regler für Tragschienenmontageontage EB ITR & EB ITU auf Anfrage: 
       
                
              
       
       
|   Relais-Baustein 16 A: Relais-Baustein 16 A, Spulenspannung 220 V, 50 Hz  Ideal für den Einbau in die Unterputzdose 100 x 100 in der
die Heizmatten    
 Weitere Informationen über Anschluß ect. Hier 
       klicken:   | 
                 
                     | 
               
Weitere Seiten zu diesem Thema in 
       Internet 
              Baumarkt 
       ( Fragen und Antworten) 
              Fliesen und Platten verlegen 
              Bodenfliesenverlegung 
                
                
Bitte beachten Sie die ausführliche 
       Produktinformation links unten. 
              Alle Preise sind inklusive
   der   gesetzlichen   Mehrwertsteuer. 
Zum Bestellen klicken Sie Produktnamen im dunkelblauen Anzeigefeld und wählen rechts die Produktkategorie aus. Wählen Sie die Produkte durch den "Bestellen" Button . Die Produkte werden dann automatisch in das Auswahlmenü "Faxbestellung" links unten übertragen, das Sie ausdrucken und dann faxen oder mit der Post schicken können.
[Verkaufs- und Lieferbedingungen] [Preisübersicht] [Ausführliche Produktinformation Verlegeanleitung Tips]
Bitte lesen, für das Verständnis einer elektro Dünbettheizung wichtig:
Wenn in einem Raum mit z.B. Fliesenboden eine Fußbodenheizung mit 160 Watt /m² verlegt ist, verbraucht die Fliesenheizung die 160 Watt/m² nur in der Aufheizzeit von z.B 18C° auf die eingestellten 24C° Fußbodentemperatur.
Bei 160 Watt/m² geht das natürlich entsprechend schneller als mit 120 Watt/m² und man spart Zeit in der Aufheizphase.
Danach gibt die elektrische Dünnbettheizung also die Oberfläche der Bodenfliese pro Wärmegrad C° das sie wärmer wie der Raum selber ist nur noch ca. 10 Watt/m² Heizleistung an den Wohnraum ab.
Die Wärme wird zirka zur Hälfte in Form von Infrarot- sprich Wärmestrahlung an den Raum abgegeben.
Wäre die Temperatur im Raum 22 C° und der Fussboden hatte 24 C° , dann würde die elektrisch Dünnbettheizung nur 20 Watt/m² an den Wohnraum abgeben.
Wird der Wohnraum z.B durch die Sonne auf 24 C° aufgewärmt, gibt die elektrisch Dünnbettheizung überhaupt keine Wärme mehr an den Wohnraum ab und verbraucht so auch keinen Heizstrom mehr. Das ist der Selbstregeleffekt bei einer elektrisch Dünnbettheizung ".
Durch den hohen Wärmestrahlungsanteil bei einer elektrisch Dünnbettheizung kann man die Raumtemperatur leicht um einige Wärmegrade auf z.B. 20 C° zurückdrehen, was immer noch als angenehm empfunden wird.
Eine Fußbodentemperatur von 21 C° wird schon als warm empfunden (hierbei steht der Komfortgedanke der elektrische Fußbodenheizung im Vordergrungund nicht der Heizgedanke, die Heizwärme kommt von den z.B. Warmwasserheizkörpern).
In diesem Fall würde die elektrisch Dünnbettheizung nur 10 Watt/m² an den Wohnraum abgeben.
Bei einer Heizfläche von z.B. 10 m² und 10 Watt/m² 
       würden in 10 Stunden Stromkosten von 15 Cent anfallen bei 15 Cent/kwh.
       
              Bei ordentlicher Wärmedämmung unter 
 dem   Estrich.     
Im "Notfall" würde sich eine 160 Watt/m² elektrisch Dünnbettheizung in einem Wohnraum von 20C° auf 36 C°erwärmen (pro 10 Watt also ein Grad) wenn sie durch den Temperaturregler nicht auf ca. 28-29C° begrenzt würde.
Bei entsprechend dicker Estrichplatte von z.B. 8cm (z.B. Heizestrich der Firma Knauf) kann natürlich bei entsprechend günstigen Nachtspeicherstrom auch eine Wohnung oder einzelne Räume als Nachtspeicherfußbodenheizung komplett beheizt werden. Die Investitionskosten sind relativ gering. Steht der Heizgedanke im Vordergrund benutzen Sie auf jeden Fall günstigen Nachtspeicherstrom .
Die Verbrauchskosten sind, also in einem Liter Heizöl 
       sind 10 kW/h chemische Energie , in der Wohnung kommen aber nur 80%-90% 
     an (Kessel-, Abstrahl- und Schornsteinverlust). Beim Strom kommt 100% 
 in   der Estrichplatte an. Ohne Kosten für Schornsteinfeger, Kesselwartung, 
    Abgasmessung.  
                
                              
| Achtung wichtig:
  An  alle   Bauherrn  und Renovierer senken Sie Ihre Heizkosten!
                                                                        
                             
      
                                                                        
                                      
       Statt Ölheizung oder Gasheizung setzen Sie lieber ein BKHW ein, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ! Machen Sie Ihren eigenen elektrischen Strom! Verbrauchen Sie Ihren eigenenerzeugten Strom und bekommen die Mineralölsteuer und die Ökosteuer für den Heizkostenverbrauch zurück! 6 Euro pro 100 Liter zurück! Speisen Sie Ihren zuvielerzeugten Strom in das öffentliche Netz zurück und bekommen zusätzlich Geld für Ihr Heizkostenbudget . Sie möchten mehr Informationen 
               | 
               
| Wenn Sie mit dem Umfang und der Qualität der Informationen auf dieser Internetseite zufrieden sind, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail mit Ihrer Meinung ! |   Klicken Sie bitte hier:info@soldron.de  
                     für eventuelle Rückfragen bitte mit immer Telefonnr: soldroN  auch nach Feierabend   | 
               
Die preiswerten Temperaturhalte- 
       und Frostschutzsysteme 
              Rohrbegleitheizungen
Frostschutzband        von Tyco Raychem 
                
| System    OTB  Selbstregelndes Frostschutzsystem für Öltanks und Ölleitungen  | 
                System HWAT-Plus  Warmwassertemeraturhaltung  | 
                System 
WinterGard  Selbstregelndes Frostschutzsystem für Rohrleitungen  | 
                System EisStop  Selbstregelndes Frostschutzsystem für Dachrinnen und Fallrohre  | 
               
| System TraceTek | System ViaGard  Rampen Gehwege S chnee und Eisfrei  | 
                System AutoSol  Selbstregelndes Fußbodenheizsystem  | 
                Montagehinweise | 
Wärmetechnik: Selbstregelnde  selbstbegrenzende 
       Heizbänder 
                
Warmwasser-Begleitheizung 
              Das neue System HWAT-Plus wurde speziell im Hinblick auf internationale 
      Anforderungen  entwickelt. Es 
              steht sofort nach dem Aufdrehen des Warmwasserhahnes zur Verfügung. 
      Die wirtschaftliche, zuverlässige und platzsparende Lösung 
 für      
              den Neubau und die Sanierung. 
Mit eisfreien Dachrinnen durch den Winter 
              Zur Verhinderung von Gefahren und Schäden durch Schnee 
und   Eis   an  Dachrinnen  und Fallrohren. Das System EisStop ist einfach 
zu 
              verlegen und robust in der Ausführung. 
Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen 
              Das System WinterGard kann in allen Bereichen zum bewährten
   und   zuverlässigen   Frostschutz für Rohrleitungen eingesetzt
  werden,   z. B. 
              an Kaltwasserleitungen, Abwasser-, Heizungs- und Feuerlöschleitungen. 
       
Beheizen von Ölleitungen und Öltanks 
              Die überzeugend einfache Lösung verhindert den Stillstand 
    von   Heizungsanlagen. Verstopfte Ölleitungen und versulzte Öltanks 
    im  Winter 
              gibt es mit dem System OTB nicht mehr. 
Ohne Schaufeln durch den Winter 
              Glatteis und Schnee auf Rampen, Gehwegen, Treppen und Klärbeckenrändern 
       führen oft zu kritischen Situationen und müssen nicht 
              sein. Zuverlässigkeit auch bei widrigen Witterungsverhältnissen 
       zeichnen das langlebige ViaGard-System zur Freiflächenbeheizung 
  aus.     
Behaglichkeit auf Schritt und Tritt 
              Die Fußboden-Komfortbeheizung schafft Behaglichkeit und 
 angenehme      Fußbodenwärme in Küche, Bad, Sauna und überall 
 dort,      wo 
              Marmor, Keramik oder Mosaik verlegt ist. Der fertige Bausatz
 wird   direkt    in den Estrich oder in das Mörtelbett verlegt. 
Unsere Produkte: 
              Raychem System-HWAT-Plus, Raychem System-WinterGard, Raychem
 Syst
          
            
Filtersammler: FS 
                  | 
                 Das im Regenfallrohr ankommende Dachflusswasser
     wird zunächst durch den senkrechten Edelstahl-Filtereinsatz gefiltert,
     im Stauraum gesammelt und dann über den Auslaufstutzen dem Speicherbehälter
     zugeführt. Durch die einzigartige Konstruktion wird der im Regenwasser
     enthaltene Schmutz (größer als 0,18 mm) mit dem Rest-Regenwasser
     direkt in den Auslaufkanal weitergespült. Nach dem Prinzip werden
  über   90% des im Filtersammler ankommenden Wassers gefiltert und
gesammelt.   Die   offenen Querschnitte der Dachentwässerung bleiben
durchgehend  erhalten.   Es kommt zu keinen Querschnittsverengungen im Gerät,
an denen sich Regenwasser  stauen kann. Dies ist besonders bei starken Regenfällen
   mit hohem Wassereinlauf  wichtig. In solchen Fällen werden noch 50%
  gefiltertes Wasser dem Speicherbehälter  zugeführt. Überschüssiges
   Regenwasser wird unmittelbar zum  Abflusskanal geleitet. Die Korrosionsfestigkeit und Frostbeständigkeit ist absolut gewährleistet. Die kompakte Bauweise lässt eine einfache, leichte Montage bei nahezu allen Regenfallrohren zu. Der Filtersammler und Standrohrfilter- sammler wird von der WISY AG in verschiedenen Ausführungen gebaut: Das Gehäuse des WISY Filtersammlers wird wahlweise aus Edelstahl, Zink oder Kupfer in den Nennweiten (DN) 100, -87. 80 und 76 hergestellt. Der Filtereinsatz ist immer aus Edelstahl. Gehäuse und der Filtereinsatz des Standrohrfiltersammlers sind immer aus Edelstahl. Das im Regenfallrohr ankommende Dachabflußwasser wird zunächst durch den senkrecht sitzenden Edelstahl-Filtertopf unter Ausnutzung der Adhäsionskraft gefiltert, im Stauraum gesammelt und dann über den Auslaufstutzen (DN 50) der Zisterne zugeleitet. Mehr Info :  | 
               
 
                  | 
                 Durch die einzigartige Konstruktion (Dtsch. Pat. 3812136) wird der im Regenwasser enthaltene grobe und feine Schmutz (größer als 0,28 mm) mit dem Rest-Regenwasser direkt in den Abfluß weitergespült. Nach diesem Prinzip werden über 90% (Wirkungsgrad) des im FS ankommenden Wassers gefiltert und gesammelt. Die offenen Querschnitte der Dachentwässerung bleiben durchgehend erhalten. Es kommt zu keinen Querschnittverengungen im Gerät, an denen sich Regenwasser stauen kann. Dies ist besonders bei wolkenbruchartigen Regenfällen mit beträchtlichem Wasserzulauf wichtig. Überschüssiges Regenwasser wird unmittelbar zum Abfluß weitergeleitet. Die Korrosionsfestigkeit und Frostbeständigkeit ist absolut gewährleiset. Die kompakte Bauweise läßt eine einfache, leichte Montage bei nahezu allen Regenfallrohren zu. Mit Hilfe eines Blindeinsatzes wird es möglich, das Sammeln und Filtern außer Betrieb zu setzen. Das Dachablaufwasser fließt dann direkt in den Abfluß. (Stillegung der Regenwasseranlage).  | 
               
           
          
          
           
Im Hintergrund hört man den Che-Guevara-Landler
(komponiert von Christoph Well von der bayerischen Kultband "Biermoesl-blosn")
als Midi-Sequenz.
|                                                      
                                             
       | 
                                                                    
                                              
       | 
                                                                    
                                              
       | 
               
 
                     |